Chlaushöck im Eselstall
16.00 - 19.30 Uhr / Shop offen mit Weindegustation und Verkauf
Herzlich willkommen bei uns in Oberhallau!
An sieben Nachmittagen erlernen Sie die Handarbeiten in den Reben und pflegen Ihre eigene Rebreihe über ein ganzes Jahr. Unter fachkundiger Anleitung eignen Sie sich das Winzerhandwerk
vom Rebschnitt bis zur Ernte an.
Anschliessend an jeden Arbeitsnachmittag geniessen Sie ein z’Vieri bei unserem Rebhäuschen. Als Höhepunkt vinifizieren wir die reifen Trauben zu Ihrem Rebkurswein. Auf der Weinflasche können Sie die von Ihnen gestaltete Etikette anbringen.
Die Degustation im folgenden Frühjahr bildet den krönenden Abschluss dieses spannenden Jahres.
Zielpersonen
Naturverbundene Personen mit Freude an praktischer Arbeit im Rebberg und Interesse an Reben und Wein. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termine / Programm 2024
Jeweils am Samstag von 13:30 – 16:30 Uhr
Termine 2024 !
02.03.24 Reben schneiden, anbinden
18.05.24 Jungschosse erlesen
08.06.24 Einschlaufen und Ausgeizen
29.06.24 Einschlaufen und Auslauben der Traubenzone,
Pflanzenschutz
10.08.24 Ertragsregulierung
Ende Sept./
Anfang Okt. Traubenlese «Herbschte», div. Termine
15.03.25 Jungweindegustation / Keller
Kursleitung Winzerehepaar Hansueli & Denise Graf
Kurskosten für 7 Kurstage inkl. Verpflegung
Pro Person Fr. 440.00
Ehepaare Fr. 830.00
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Material
Folgendes Material müssen Sie selber mitbringen:
Arbeitskleider und Arbeitsschuhe, Sonnenschutz bzw. Regenschutz, Rebschere, Gartenschere.
Andere Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt.
Öffnungszeiten auf Anmeldung
(zu den Stallzeiten 8-9.30 und ab 16.30-18.00 bin ich vor Ort)